Im Rahmen dieses Arbeitskreises werden u. a. Technologien, Standards und Strategien betrachtet, die es ermöglichen, Batterien zu prüfen, vom System zu entfernen, zu entladen und die Bestandteile wiederzuverwenden, zu reparieren oder zu recyceln. Beim Recycling liegt der Fokus auf dem Komponentenrecycling. Ferner ist die effektive Wiederverwendung noch intakter Komponenten ein wesentliches Thema.
Ziele des Arbeitskreistreffens sind die
✅ gemeinsame Erarbeitung von Projektideen,
✅ Einordnung von Projektideen in die sächsische Forschungslandschaft,
✅ Ermittlung von Kooperationspartnern entlang der Wertschöpfungskette,
✅ Erstellung von ergebnisorientierten Umsetzungskonzepte.