Westsächsische Hochschule Zwickau

Die Westsächsische Hochschule bietet Studium in den Profilen Technik, Wirtschaft und Lebensqualität. Die Profile Technik und Wirtschaft reflektieren dabei die durch die Tradition des Automobilbaus in Westsachsen geprägte Wirtschaftsstruktur, verstärkt aber auch neue Hochtechnologien. Die Hochschule betreibt angewandte Forschung unter anderem in den Bereichen Wärmespeicherung und Wärmeaustausch, Biogasreinigung, Adsorptionsprozesse, Optimierung von Fermentationsprozessen und BZ Leistungs- […]
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) ist ein starker Innovationspartner und zuverlässiger Dienstleister im Auftrag seiner Kunden. Technischen und gesellschaftlichen Fragen begegnet das gemeinnützige Institut durch offene, interdisziplinäre und zuverlässige Herangehensweise. Textile Werkstoffe prägen seit jeher die Arbeiten. Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Technische Textilien, Vliesstoffe, textiler Leichtbau, Funktionalisierung, Recycling, Digitalisierung und Industrie 4.0.
Technische Universität Bergakademie Freiberg

Als Ressourcenuniversität nimmt die TU Bergakademie die Rohstoffsicherung entlang der gesamten Wertschöpfungskette umfassend in den Blick, von der Erkundung neuer Lagerstätten über die umweltschonende Gewinnung der Rohstoffe sowie die Entwicklung alternativer Energietechniken und effizienter Werkstoffe bis hin zum Recycling. Um gemeinsam einen offenen Meinungsaustausch zum Thema Energiewende zu führen, veranstaltet die TU BAF einmal jährlich […]