N+P Informationssysteme GmbH – Digitalisierungspartner für Industrie und Bauwesen
Seit 1990 begleitet die N+P Informationssysteme GmbH mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 200 Mitarbeitenden an sieben Standorten in Deutschland bietet N+P umfassende IT-Lösungen für die Fertigungsindustrie und das Bauwesen.
Ganzheitliche Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette
N+P integriert IT-Systeme über den gesamten Produkt- und Gebäudelebenszyklus hinweg:
- Industrie: Von der Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP), Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM).
- Bauwesen: Durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) durch die Verbindung von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM).
Die Eigenentwicklungen von N+P, wie die N+P-Plattform, SPARTACUS Facility Management® und NuPMES, ermöglichen die Abbildung digitaler Zwillinge und die Integration von Echtzeitdaten aus verschiedenen Software-Basissystemen (CAD, ERP, MES, CAFM, PLM) sowie BIM-Modellen .
Energiecontrolling für mehr Nachhaltigkeit
Einer der Schwerpunkte bei der Entwicklung von Softwarelösungen liegt auf dem Energiecontrolling zur Förderung der Nachhaltigkeit:
- Transparente Verbrauchsüberwachung: Die N+P-Plattform ermöglicht die präzise Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs, was zur Identifikation von Einsparpotenzialen und zur Optimierung des Ressourceneinsatzes beiträgt.
- Integration von Zählern und Sensoren: Durch die direkte Anbindung von Zählern oder den Einsatz der Ablese-App SPARTACUS Field Zähler können Verbrauchsdaten effizient erfasst und analysiert werden.
- Unterstützung bei Nachhaltigkeitszielen: Das Energiecontrolling liefert relevante Informationen für Nachhaltigkeitsberichte und ESG-Ziele, unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Energiestandards und ermöglicht witterungsbereinigte Verbrauchsanalysen.
In Verbindung mit SPARTACUS Facility Management® steht ein umfangreiches Reporting zum Energiecontrolling zur Verfügung und umfasst unter anderem:
- Abbildung von Zählerstrukturen
- Dokumentation und Überwachung von Zählerwechseln
- Hinterlegung von standortbezogenen Gradtagszahlen zur Witterungsbereinigung
- Zuordnung von Kosten und Erträgen zu den verwalteten Objekten
- Auswertung/Benchmarking von Kosten und Erträgen nach verschiedensten Merkmalen
- Kom.EMS-konformer Energiebericht inkl. möglichem Export mit Daten und Diagrammen
Mit diesen Lösungen unterstützt N+P Unternehmen dabei, ihre Energieeffizienz zu steigern, Kosten zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.