WIMA HDS-M  – Entsteinung von Wurzel und Restholz

Unternehmen: WIMA Wilsdruffer Maschinen- und Anlagenbau GmbH

Die H. Baumgartner & Sohn AG versorgt über 30.000 Personen mit Wärme und produziert jährlich mehr als 110 Millionen kWh Energie. Eine zentrale Herausforderung bestand darin, zerkleinertes Wurzel- und Restholz von Fremdstoffen, insbesondere Steinen, zu befreien. Um diese Herausforderung zu bewältigen, entschied sich H.Baumgartner & Sohn AG für den WIMA HDS-M, eine semi-mobile Lösung zur Trennung von Steinen und Holz mittelswasserbasierter Dichtetrennung.

Problemstellung:
Verunreinigtes Holz führte zu erhöhtem Ascheeintrag und möglichen Schäden an der Feuerungsanlage.

Ziel:
Entfernung von Steinen, um die Brennstoffqualität zu verbessern und die Anlagensicherheit zu erhöhen.

Lösung:
Um diese Herausforderung zu bewältigen, entschied sich H.Baumgartner & Sohn AG für den WIMA HDS-M, eine semi-mobile Lösung zur Trennung von Steinen und Holz mittels wasserbasierter Dichtetrennung. Mit einer Durchsatzleistung von bis zu 60 m³/h trennt die WIMA HDS-M zuverlässig und mit höchster Präzision Steine aus zerkleinerten Wurzel- und Resthölzern. Dank der Möglichkeit, die Maschine nach Abschluss der Arbeiten flexibel auf dem Betriebsgelände zu versetzen, kann die Aufbereitung je nach Bedarf schnell und optimal angepasst werden.

Dank des HDS-M kann die Firma H.Baumgartner & Sohn AG D Holz frei von störenden Fremdstoffen aufbereiten. Das sorgt für eine zuverlässige, effiziente Energieversorgung und senkt die Wartungskosten erheblich. Der Einsatz des HDS-M von WIMA können die wertvolle Wurzeln in einer Fraktion von 100 mm bis 350 mm aufbereiten. Im Anschluss wird dieses Material mit einem Großhacker zu feinen Holzschnitzeln verarbeitet, die vielseitig weiterverwendet werden können. Das Stein Holz Gemisch , das eine Größe von 10 bis 100 mm erreicht, wird nach der sorgfältigen Trennung direkt und ohne zusätzliche Verarbeitung zu den Heizungen gebracht, wo es seine Energie entfaltet. Durch das exakte Trennverfahren der HDS-M gelingt es, den Anteil an störenden Fremdstoffen wie Steinen, Sand und Eisen auf nahezu null zu reduzieren. Das Ergebnis: Die Heizungen laufen störungsfrei und effizient, ohne dass die Brennqualität beeinträchtigt wird.

Die effiziente Entsteinung von Wurzel- und Restholz mit dem WIMA HDS-M bringt verschiedene ökologische und wirtschaftliche Vorteile mit sich

  • Bis zu 60 m³/h Durchsatzleistung – Steine werden zuverlässig vom Wurzel- und Restholz getrennt.
  • Saubere Holzfraktion: Verbesserte Brennstoffeigenschaften für eine effizientere Verbrennung.
  • Separate Steinfraktion: Ca. 12 m³/h bzw. 20 t/h –wirtschaftlich verwertbar für Baustoffrecycling
  • Kosteneffizient: Reduzierter Ascheeintrag und optimierte Nutzung des Brennmaterials
  • Hochpräzise Trennung von Holz und Steinen durch Dichtetrennung
  • Reduzierunhg des Störstoffansteils nahezu auf Null
  • Erhöhte Effizienz der Feuerungsanlage durch reinen Brennstoff

Die WIMA Wilsdruffer Maschinen- und Anlagenbau GmbH ist Ihr Spezialist für maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Siebtechnik und Recyclingtechnik. An unseren Standorten in Dresden und Hattingen bieten wir Ihnen die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. Im Recyclingbereich haben wir uns auf die Dichtetrennung und das Waschen verschiedenster Materialien spezialisiert. Unsere Lösungen zur Prozesswasseraufbereitung schonen Ressourcen und die Umwelt. Unsere hochmodernen Dichteseparatoren (HDS) trennen Materialien wie Kompost, Holz, Baumischabfall und Abbruchmaterialien mit einer Größe von 2 mm bis 150 mm in eine Leicht- und Schwerfraktion in einem sorgfältig abgestimmten Prozess.

H.Baumgartner & Sohn AG

Sie wollen mehr über das Projekt und das Unternehmen erfahren? Wir vermitteln Sie gerne!