Vom Abfallproduzent zum Rohstofflieferant – Kunststoffrecycling im Handel

Unternehmen: WILLERSINN Gruppe

Die steigenden Mengen an gemischten Abfällen stellen Unternehmen vor wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen. Hohe Entsorgungskosten, steigende Emissionen und die Einführung der BEHG-Zulage im Jahr 2023 für die thermische Abfallverwertung führten zu einem erhöhten finanziellen Druck. Gleichzeitig wächst die Notwendigkeit, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, Emissionen zu senken und Recyclingquoten zu steigern. In Zusammenarbeit mit der Hornbach Baumarkt AG hat die WILLERSINN Gruppe eine praktikable und nachhaltige Lösung für diese Herausforderungen entwickelt.

Zielstellung war es, die Menge an gemischten Abfällen zu reduzieren, Entsorgungskosten zu senken und Wertstoffe als Sekundärrohstoffe wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen. Da Hartkunststoffe von der Hornbach Baumarkt AG bislang nicht getrennt erfasst wurden, bestand die Lösung in der Einführung eines separaten Sammelsystems. Durch die Bereitstellung von Müllgroßbehältern (1,1 bis 5,0 m³), eine optimierte Sammeltour mit verdichtenden Sammelfahrzeugen sowie der Einsatz modernste Aufbereitungstechnologie konnten die Kunststoffe effizient getrennt, aufbereitet und wiederverwendet werden.

Das Projekt brachte zahlreiche ökologische und wirtschaftliche Vorteile:

  • Die Menge an gemischten Abfällen konnte deutlich gesenkt werden.
  • Entsorgungskosten wurden durch die gezielte Trennung reduziert.
  • Getrennt erfasste Kunststoffe erhielten je nach Marktlage einen positiven Wert.
  • Die Recyclingquote wurde gesteigert, was zur Verbesserung der Abfallbilanz beitrug.
  • CO₂-Emissionen wurden durch die Reduktion der thermischen Verwertung verringert.
  • Der Abfallerzeuger erhielt eine Vergütung für den bereitgestellten Sekundärrohstoff.
  • Ein geschlossener Kreislauf wurde geschaffen, da ein regionaler Verarbeiter die recycelten Materialien zur Herstellung neuer Produkte für Hornbach nutzt.

Die Unternehmen der WILLERSINN Gruppe leisten ihren täglichen Beitrag zum Umweltschutz durch saubere und umweltfreundliche Abfallverwertung, zuverlässige Kanal- und Abwassertechnik sowie innovative Technologien und eine allgemeine Ressourcenschonung.

WILLERSINN Gruppe

HORNBACH Baumarkt AG

Sie wollen mehr über das Projekt und das Unternehmen erfahren? Wir vermitteln Sie gerne!