Batteriediagnose und Batteriespeichermonitoring bei Sachsens größtem Batteriespeicher in Freiberg

Unternehmen: NOVUM engineering

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung erneuerbarer Energien und der Energiekrise werden Batteriespeicher für eine sichere Energieversorgung immer wichtiger. Besonders nachhaltig sind solche Speicher, wenn dabei gebrauchte Batterien, z. B. aus Fahrzeugen, zum Einsatz kommen. In Freiberg fallen bei der Firma JT Energy Systems sehr viele gebrauchte und noch intakte Gabelstaplerbatterien an. Ziel des Projektes war es, diesen im Speicher zu einem zweiten oder gar dritten Leben zu verhelfen. Die Batterien werden dafür mit NOVUM-Technologie geprüft. Damit der Batteriespeicher sicher läuft, wird auch dieser durch die KI von NOVUM rund um die Uhr überwacht.

[wptabs id=“1266″]