Angebot & Leistungen

Was bietet Circular Saxony

Durch die Vernetzung von Wirtschafts- und Wissenschaftsakteuren im Rahmen vielfältiger Veranstaltungs- und Kooperationsangebote überführt Circular Saxony das sächsische Innovationspotential in technologischen Fortschritt zum Nutzen der Gesellschaft und treibt die Kreislaufwirtschaft voran. Vereinsübergreifend wird der Diskurs zu aktuellen Trends und Entwicklungen geführt. Circular Saxony unterstützt die Mitglieder der Vereine das Potenzial der Kreislaufwirtschaft auszunutzen und die sächsische, nationale und internationale zirkuläre Wirtschaft nachhaltig und resilient mitzugestalten.

Leistungen
Mitglieder
Nicht-Mitglieder
Vernetzung und Interessenvertretung
Vernetzung mit potentiellen Partnern und Kunden sowie Lieferanten (regional, national, international)
Repräsentation der Interessen gegenüber der Politik, Vereinen und Verbänden
Teilnahme an exklusiven Mitglieder-Veranstaltungen
Integration in Strategieprozesse
Expertengruppen und Arbeitskreise
Teilnahme an Arbeitskreisen
kostenfrei
kostenpflichtig*
Zugang zu geschützten Bereichen
Austausch mit Marktbegleitern, Zugang zu Technologie-Anbietern und -Nutzern
Einbringung eigener Themen
Innovations- und Technologie-Transfer
Zugang zu Informationen, Trends, Entwicklungen und Fachwissen
Integration in Technologie-Transfer-Maßnahmen
Initiierung von F&E Kooperationen, Förderprojekten, Fördergeldakquise und Antragserstellung
Sichtbarkeit, Kommunikation und Vermarktung
Mitgliederprofil
Veröffentlichung von Artikeln, News und Erfolgsgeschichten
Durchführung gemeinsamer Werbemaßnahmen und Messeauftritte
Zugang und Eintrag in Broschüren
Verfassung von Publikationen
Veranstaltungen, Unternehmensbesuche, Konferenzen und Workshops
Involvierung als Vortragende oder Aussteller
Bevorzugte Teilnahme etwa bei begrenztem Zugang
Vergünstige Teilnahme an Clusterveranstaltungen, teils auch für Partnerveranstaltungen
Unternehmensservices
Unterstützung bei der Entwicklung und Finanzierung von Exponaten, Demonstratoren und Pilotanlagen
Zugang zur Versuchseinrichtung und Anlagentechnik mit Sonderkonditionen
Unterstützung bei Markt- und Potential-, Risiko- und Standortanalysen
Unterstützung von Life Cycle Assessments inkl. CO2-Bilanzen
Anbieten von Schulungen
Unterstützung beim Fachkräfteaufbau

* Probeteilnahme nach Rücksprache möglich