„Wertschöpfung und Wertschätzung – Gemeinsam in eine innovative Zukunft der Kreislaufwirtschaft“

Mit Kreislaufwirtschaft ans Ziel

Zum Aufbau einer kreislauffähigen Wirtschaft in Sachsen haben die beiden Vereine Energy Saxony e.V. und Circular MTC e.V. das vom Freistaat Sachsen geförderte Innovationscluster CIRCULAR SAXONY initiiert. Zielstellung ist die nachhaltige Gestaltung von Produktions- und Verwertungskreisläufen, um der Ressourcenproblematik zu begegnen und die Transformationskosten hin zu einer Klimaneutralität zu senken. Gemeinsam mit Akteuren und Akteurinnen aus der Industrie, Wissenschaft und Politik soll im Rahmen von themenspezifischen Arbeitskreisen, die Kreislaufwirtschaft von der Rhetorik in die Praxis überführt werden.

Neuigkeiten

Ziele von Circular Saxony

  • Aufbau von Branchen- und technologieübergreifenden Kooperationen zwischen KMU, Großunternehmen, Forschungseinrichtungen, Verbände und Politik in Sachsen 
  • Know-how-Transfer und gemeinsame Verwertung
  • Projektinitiierung für Mitglieder
  • Aufbau von Pilotanlagen und digitaler Netzwerktechnik
  • Erschließung neuer Lieferketten, überregionale und internationale Wertschöpfung der Clustermitglieder
  • Erhöhung der Kreislaufwirtschaftsquote in allen betrachteten Materialarten
  • Schaffung und Erhalt von Arbeitsplätzen
  • Analyse und Definition von Megatrends
  • Organisation von Arbeitskreisen, Matching-Events und Schulungen